Zum Hauptmenü springen
The Inquisitive Mind
Magazin auswählen
  • DE
  • INT
  • FR
  • IT
  • NL
In-Mind Kanäle
  •  
  •  
  •  
  •  
Menü
search for something
  • magazin
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • blog
    • Blogbeiträge
    • Blog-Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Rezensions-Team
  • workshops
  • archiv
  • about
    • Über uns
    • Social Media
    • Partner
    • Team
    • Alumni
  • auszeichnungen
  • newsletter
  • Kontakt/Impressum

Suche

Liste verbergen Aktuelle Magazin-Ausgabe

Angst verstehen, Mut fördern: Was Familien über soziale Ängste wissen sollten

von Nadine Vietmeier, Jasper Froehlich & Silas Rooß

Emotionen meistern: So steigert Emotionsregulation deine sportliche Leistung

von Mira Fauth-Bühler

Pflanzliche, insektenbasierte oder kultivierte Fleischalternativen – Warum konsumieren wir diese (nicht)?

von Lena Szczepanski, Milan Büscher, Lene Strootmann & Florian Fiebelkorn

8 Ergebnisse für „Integrative Verhandlung“
gefunden in | Ausgabe | 2/2013

Unterschiede als Chance: Optimierter Informationsaustausch in Verhandlungsteams durch Sensibilität gegenüber Verschiedenheit

... sie vielfältige Informationen mitbringen, die für die Verhandlung wichtig sein könnten. Neue Studien aus verschiedenen Disziplinen ... for Intrateam Information Elaboration and Interteam Integrative Bargaining . Paper presented at the 25th Annual Conference of the ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 2/2013

„Gemeinsam sind wir stark“ – Über Nutzen und Schaden von Verhandlungen in Teams

... industriellen Großanlage – wenn der Ausgang einer Verhandlung von besonderer Bedeutung für die beteiligten Parteien und der ... sichern als reine Kompromisslösungen. Oft entsteht das „integrative Potenzial“ dadurch, dass den Parteien verschiedene Themen in ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 2/2013

Greife ich zum Hörer, schreibe ich eine Email oder sollte ich mich besser treffen? Die Rolle des Kommunikationsmediums in Verhandlungen

... stellt sich die Frage, wie das Kommunikationsmedium eine Verhandlung beeinflusst. In diesem Aufsatz gehen wir dieser Fragestellung ... ließen. Hierbei handelte es sich um eine so genannte integrative Verhandlung , in der die Größe der gesamten Verhandlungsmasse ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 2/2013

WinWin-Lösungen in Verhandlungen um Allgemeingüter: Erkenntnisse aus der Forschung zu Allmende-Verhandlungen

... Die Kinder befinden sich mitten in einer Allmende-Verhandlung darüber wer welche Süßigkeiten gefunden (individuelle ... sagen, dass die Gärtner eher in der Lage sein werden eine Integrative Lösung zu finden wenn sie über die Verteilung der Allmende ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 3/2015

Um Geld verhandelt die Welt: Die Macht des Monetären in Verhandlungen

... Erinnern Sie sich an Ihre letzte Verhandlung ? Wer war Ihr Verhandlungspartner bzw. Ihre Verhandlungspartnerin? ... Gegenstand – wie etwa der Preis – verhandelt wird. Integrative Verhandlungen entstehen, wenn mehrere Gegenstände in das Geschehen ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 3/2018

Einigung ohne Einbußen: Kompromiss-los!

... von 57.000 € ist für beide inakzeptabel. Die gesamte Verhandlung droht daran zu scheitern. Doch was bewegt die beiden ... Revising the assumption of team-specific advantages in integrative negotiations. Journal of Management. Galinsky, A. D., ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2018

Frieden ist Verhandlungssache: Die Rolle von Mindsets und Werten bei der Lösung gewaltsamer Konflikte

... zwei Mindsets erklären lassen: das distributive und das integrative. Personen mit einem distributiven Mindset gehen an ... reagieren sie dabei tendenziell mit dem Versuch, die Verhandlung schnell zu beenden oder ganz zu vermeiden („Flucht“). ... ein Trainingsprogramm, welches das Ziel hat, distributive in integrative Mindsets umzuwandeln. Falls sich die Erkenntnisse der ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 3/2022

Verhandeln: Der Einfluss von Gefühlen

... dabei. Jedoch sind diese nicht nur ein Nebenprodukt der Verhandlung . Nein! Gefühle können unser Verhalten in Verhandlungen ... kompetitive (auch distributive) und eine kooperative (auch integrative) Verhandlungsweise (Sharma et al., 2020). Den kompetitiven Ansatz ... / mehr

Hier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.

Filteroptionen

Artikel (306)
Blog Post (501)
Book Review (30)
Einfache Seite (16)

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue In-Mind Artikel, Blog Beiträge und vieles mehr informiert zu sein.

magazin
  • aktuelle Ausgabe
  • alle Ausgaben
  • Glossar
  • Beiträge einreichen
  • Magazin-Team
about
  • Stiftung
  • Team
  • Facebook
  • Partner
blog
  • Blogbeiträge
  • Blog-Team
rezensionen
  • Buchrezensionen
  • Rezensions-Team
archiv
  • Archiv
kontakt/ impressum
  • Kontakt/ Impressum