Zum Hauptmenü springen
The Inquisitive Mind
Magazin auswählen
  • DE
  • INT
  • FR
  • IT
  • NL
In-Mind Kanäle
  •  
  •  
  •  
  •  
Menü
search for something
  • magazin
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • blog
    • Blogbeiträge
    • Blog-Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Rezensions-Team
  • workshops
  • archiv
  • about
    • Über uns
    • Social Media
    • Partner
    • Team
    • Alumni
  • auszeichnungen
  • newsletter
  • Kontakt/Impressum

Suche

Liste verbergen Aktuelle Magazin-Ausgabe

Was ist dran am Manifestieren? Das Universum als schwieriger Gesprächspartner

von Lisa Marie Warner & Nina Wieking

Perfekt unperfekt? – Warum Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist und welche Strategien helfen, aus einem Feind einen Freund zu machen

von Evelyn Schneider

Wie lernen Jugendliche und Erwachsene über andere Menschen?

von Ralitsa Kostova, Gabriela Rosenblau & Christoph W. Korn

Wie Arbeit jeden Tag die psychische Gesundheit beeinflusst

von Gudrun Reindl

6 Ergebnisse für „Soziale Achtsamkeit“
gefunden in | Ausgabe | 1/2017

Zufriedener durch Achtsamkeit?

... akzeptierenden Haltung, entspricht dem Konzept der Achtsamkeit (englisch: Mindfulness) . Manche Forscherinnen und Forscher gehen ... nicht nebenbei noch schnell die E-Mails zu lesen oder soziale Netzwerke zu nutzen. So kann man sich mehr auf die eigenen Handlungen ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2021

Schau, ich lasse dir die Wahl! – Sozial achtsames Verhalten als Zeichen für Prosozialität und Perspektivübernahme im Alltag

... Sie sich? Wie verstehen wir andere besser? Ist soziale Achtsamkeit der Schlüssel für ein harmonisches Miteinander und wenn ja, wer ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2021

Editorial zur Themenausgabe: Wie verstehen wir andere besser?

... überträgt in ihrem Beitrag das Konzept der Achtsamkeit auf den sozialen Kontext und zeigt, wie wir soziale Achtsamkeit durch spontane Perspektivübernahme und ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2022

Editorial zur Themenausgabe: Wie verstehen wir andere besser?

... überträgt in ihrem Beitrag das Konzept der Achtsamkeit auf den sozialen Kontext und zeigt, wie wir soziale Achtsamkeit durch spontane Perspektivübernahme und ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2024

“Olympic-Mind”: Die Psychologie sportlicher Höchstleistung – Eine Internationale Sonderausgabe

...  beleuchtet verschiedene psychologische (z. B. Druck), soziale (z. B. elterliche Unterstützung) und kontextuelle Faktoren (z. B. ... die auf die Selbstbestimmung, die Kognition und die Achtsamkeit von Athlet:innen abzielen sowie organisatorische Strategien zur ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 3/2024

Früh übt sich: Wie Bezugspersonen die Emotionsregulation ihrer Kinder fördern können

... etwa in Japan, neigen Menschen dazu, eher Kommunikation und soziale Unterstützung zu nutzen. In individualistischen Kulturen wie ... zu bekommen und so Auslöser und Muster zu erkennen. Achtsamkeit: Methoden wie Meditation und Atemübungen fördern die ... / mehr

Hier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.

Filteroptionen

Artikel (303)
Blog Post (499)
Book Review (30)
Einfache Seite (16)

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue In-Mind Artikel, Blog Beiträge und vieles mehr informiert zu sein.

magazin
  • aktuelle Ausgabe
  • alle Ausgaben
  • Glossar
  • Beiträge einreichen
  • Magazin-Team
about
  • Stiftung
  • Team
  • Facebook
  • Partner
blog
  • Blogbeiträge
  • Blog-Team
rezensionen
  • Buchrezensionen
  • Rezensions-Team
archiv
  • Archiv
kontakt/ impressum
  • Kontakt/ Impressum