Roman Trötschel

Dr. Roman Trötschel ist Professor für Sozial- und Organisationspsychologie an der Leuphana Universität Lüneburg. In seiner wissenschaftlichen Arbeit beschäftigt er sich mit kognitiven Prozessen in Verhandlungen sowie der Auswirkung des Verhandlungskontextes (z. B. Tarifverhandlungen mit Gruppenrepräsentanten) auf das Verhandlungsgeschehen und das resultierende Ergebnis. Ein weitere Schwerpunkt seiner Forschungstätigkeit liegt im Bereich der Konfliktintervention (Mediation, Schlichtung, Schiedsverfahren). Die Abteilung Sozial- und Organisationspsychologie der Leuphana Universität bietet zusammen mit Herrn Dr. Loschelder Trainingsprogramme zum Thema Verhandlungsführung (z. B. im Bereich von Tarifverhandlungen) sowie Konfliktinterventionsmaßnahmen im Kontext innerbetrieblicher Konflikte (z. B. Unternehmens- oder Schulkontext) an.
Veröffentlichungen bei In-Mind
- Einigung ohne Einbußen: Kompromiss-los!
- Um Geld verhandelt die Welt: Die Macht des Monetären in Verhandlungen
- Editorial zur In-Mind Themenausgabe „Verhandlungen“
- Der Verhandlungsbeginn – Wer startet, wann (nicht), und wie in eine Verhandlung?
- WinWin-Lösungen in Verhandlungen um Allgemeingüter: Erkenntnisse aus der Forschung zu Allmende-Verhandlungen