Können Roboter uns helfen, andere zu verstehen?

Schlagwörter:
Theory of mind / Perspektivenübernahme / Roboter / künstliche Intelligenz / psychische Erkrankungen
Können Roboter uns helfen, andere zu verstehen?
Was denkt mein Gegenüber über mich? Wie fühlt sich die andere Person gerade? Für uns Menschen ist Kommunikation ein elementarer Bestandteil des Alltags. Doch nicht alle Menschen sind in der Lage, die Signale ihres Gegenübers richtig zu deuten. Besonders Menschen mit psychischen Erkrankungen fehlen hierfür oftmals wichtige mentale Voraussetzungen. Doch inzwischen können Roboter helfen, andere besser zu verstehen. / mehr