1 - 2 von 2 Artikeln
Schlagwort "Perfektionismus"

Wie Perfektionismus und Prokrastination unser Wohlbefinden beeinflussen können

Wie Perfektionismus und Prokrastination unser Wohlbefinden beeinflussen können

Eine wichtige Aufgabe steht an, aber anstatt sie anzufangen, findet sich plötzlich ganz dringend etwas anderes zu tun. Gleichzeitig schleicht sich das schlechte Gewissen an. Das fühlt sich unangenehm an, insbesondere, wenn man das Gefühl hat, eigenen Erwartungen nicht gerecht zu werden. Dieses Phänomen wurde in einer aktuellen Studie von Lischetzke et al. (2024) untersucht. Sie erforschten, inwiefern Prokrastination die Beziehung zwischen perfektionistischem Streben und Wohlbefinden beeinflusste.  / mehr

Perfekt unperfekt? – Warum Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist und welche Strategien helfen, aus einem Feind einen Freund zu machen

Perfekt unperfekt? – Warum Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist und welche Strategien helfen, aus einem Feind einen Freund zu machen

Perfektionismus – ein ständiger Begleiter für viele und doch oft schwer greifbar. Dieser Artikel erklärt, welche Mechanismen hinter Perfektionismus stecken, weshalb das Streben nach Perfektion nicht immer erstrebenswert ist, und wie man die gesunde Balance zwischen Spitzenleistung und Selbstakzeptanz findet. / mehr

Filter Optionen

Artikel (303)
Blog Post (499)
Book Review (30)