Früh übt sich: Wie Bezugspersonen die Emotionsregulation ihrer Kinder fördern können
![](https://de.in-mind.org/sites/default/files/styles/article_image/public/field/image/teamspirit.jpg?itok=lisSPMqi)
Schlagwörter:
Emotionsregulation / Bezugsperson-Kind-Interaktion / Bezugsperson-Umwelt-Interaktion / Biographiearbeit
Früh übt sich: Wie Bezugspersonen die Emotionsregulation ihrer Kinder fördern können
Emotionsregulation bei Kindern ist kein einfaches Thema: Schreien, lautes Weinen, Wutausbrüche an der Supermarktkasse – viele Menschen kennen solche heraufordernden Situationen mit Kindern. Welchen Einfluss haben Bezugspersonen auf diese Situationen und wie können sie ihre Kinder angemessen begleiten? Die gute Nachricht: Bereits kleine Maßnahmen können einen positiven Einfluss nehmen und die Emotionsregulation bei Kindern stärken – sogar ein ganzes Leben lang. / mehr