Ich gönne es mir! Die Rechtfertigung eines riskanten Lebensstils durch persönliche Lizenzen.
![Die Lizenz zum Naschen. Foto: Pexels via Pixabay (https://pixabay.com/de/photos/kuchen-schokolade-schokoladenkuchen-1850011/, Lizenz: https://pixabay.com/de/service/license/). Die Lizenz zum Naschen. Foto: Pexels via Pixabay (https://pixabay.com/de/photos/kuchen-schokolade-schokoladenkuchen-1850011/, Lizenz: https://pixabay.com/de/service/license/).](https://de.in-mind.org/sites/default/files/styles/article_image/public/field/image/schmid2.jpg?itok=D01GVaw0)
Schlagwörter:
Lizenzeffekte / Risikohomöostase / Gesundheitsverhalten / Gesundheitsförderung
Ich gönne es mir! Die Rechtfertigung eines riskanten Lebensstils durch persönliche Lizenzen.
Wie rechtfertigen körperlich aktive Menschen Inkonsistenzen in ihrem Verhalten? Welche Erklärungen gibt es dafür, dass SportlerInnen ihren ungesunden Alkohol- und Zigarettenkonsum mit ihrer gesundheitsorientierten Lebensweise in Einklang bringen können? Das
Konzept der Lizenzeffekte kann Antworten auf diese Fragen liefern.
Lizenzen wie körperliche Aktivität, der Konsum von Vitamintabletten und moralisches Verhalten spielen hier eine entscheidende Rolle. Der Beitrag schließt mit praktischen Folgerungen für das persönliche Gesundheitsverhalten und Empfehlungen für die psychologische Gesundheitsförderung.
/ mehr