Sind Glücksbringer tatsächlich hilfreich oder reiner Aberglaube?

Schlagwörter:
Glücksbringer; Aberglaube; Selbstwirksamkeitserwartung; Motivation; Sozialpsychologie; Pädagogische Psychologie
Sind Glücksbringer tatsächlich hilfreich oder reiner Aberglaube?
Viele Menschen hoffen auf die Hilfe von Glücksbringern, wenn wichtige Prüfungen anstehen: Manche haben in der Führerscheinprüfung ein Kuscheltier oder einen Talisman dabei, andere schwören beim Staatsexamen auf ihren Kugelschreiber oder tragen bei Klausuren immer dieselbe Kleidung. Eine spannende Frage lautet deshalb: Bewirken Glücksbringer tatsächlich etwas oder handelt es sich um reinen Aberglauben? / mehr