Wenn Musik nach Zitrone schmeckt

Schlagwörter:
Synästhesie / Gehirn / Sinne / Sinneswahrnehmung / Gehirnfunktion
Wenn Musik nach Zitrone schmeckt
Es klingt sehr ungewöhnlich, aber für viele Menschen ist es ganz alltäglich: Sobald eine Melodie ertönt, hören sie diese nicht nur - nein - sie schmecken sie auch. Andere sehen Buchstaben nicht nur in den uns bekannten Formen, sondern auch in einer ganz bestimmten Farbe. Ein süß-saures Lied, ein farbenfrohes Alphabet, ganz normal – und ungefährlich. Vermischen sich zwei oder mehrere Sinneseindrücke nennt man das Synästhesie. Doch was genau passiert dabei im Gehirn? Und warum sind manche Menschen betroffen und andere nicht? / mehr