15 Ergebnisse für „Neurowissenschaften“
gefunden in |
Ausgabe | 4/2021
Editorial zur Themenausgabe: Wie verstehen wir andere besser?
... unterschiedlichen Teildisziplinen der Psychologie, den Neurowissenschaften und der Philosophie eingeladen, denn das Verstehen ... wenn wir auch die Perspektive anderer Disziplinen wie den Neurowissenschaften und der Philosophie integrieren. Die zweite Ausgabe ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2022
Editorial zur Themenausgabe: Wie verstehen wir andere besser?
... unterschiedlichen Teildisziplinen der Psychologie, den Neurowissenschaften und der Philosophie eingeladen, denn das Verstehen ... wenn wir auch die Perspektive anderer Disziplinen wie den Neurowissenschaften und der Philosophie integrieren. Die zweite Ausgabe ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2023
Post-COVID im Kopf – Wenn ein Virus das Gehirn vernebelt
... et al., 2021). Es ist zu hoffen, dass die Medizin, die Neurowissenschaften und die Psychologie nicht nebeneinander, sondern ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 3/2024
„Gefühlskompass“: Wie Intuition zu klugen Entscheidungen führt
... und gute Entscheidungen zu treffen. Befunde aus den Neurowissenschaften unterstützen diese Annahme und zeigen auf, wie ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Rechtspsychologie, Kognitive-Neurowissenschaften
Gehirn unter Anklage: Einfluss der Neurowissenschaften auf das Strafrecht
Welche Rolle spielt die Neurowissenschaft in der Strafjustiz? Immer häufiger werden Hirnscans und neurobiologische Gutachten in Gerichtsverfahren herangezogen, um die Schuldfähigkeit der Angeklagten zu bewerten. Doch wie verlässlich sind diese... / mehrHier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.