Zum Hauptmenü springen
The Inquisitive Mind
Magazin auswählen
  • DE
  • INT
  • FR
  • IT
  • NL
In-Mind Kanäle
  •  
  •  
  •  
  •  
Menü
search for something
  • magazin
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • blog
    • Blogbeiträge
    • Blog-Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Rezensions-Team
  • workshops
  • archiv
  • about
    • Über uns
    • Social Media
    • Partner
    • Team
    • Alumni
  • auszeichnungen
  • newsletter
  • Kontakt/Impressum

Suche

Liste verbergen Aktuelle Magazin-Ausgabe

Angst verstehen, Mut fördern: Was Familien über soziale Ängste wissen sollten

von Nadine Vietmeier, Jasper Froehlich & Silas Rooß

Emotionen meistern: So steigert Emotionsregulation deine sportliche Leistung

von Mira Fauth-Bühler

Pflanzliche, insektenbasierte oder kultivierte Fleischalternativen – Warum konsumieren wir diese (nicht)?

von Lena Szczepanski, Milan Büscher, Lene Strootmann & Florian Fiebelkorn

15 Ergebnisse für „Neurowissenschaften“
gefunden in | Ausgabe | 4/2021

Editorial zur Themenausgabe: Wie verstehen wir andere besser?

... unterschiedlichen Teildisziplinen der Psychologie, den Neurowissenschaften und der Philosophie eingeladen, denn das Verstehen ... wenn wir auch die Perspektive anderer Disziplinen wie den Neurowissenschaften und der Philosophie integrieren.  Die zweite Ausgabe ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2022

Editorial zur Themenausgabe: Wie verstehen wir andere besser?

... unterschiedlichen Teildisziplinen der Psychologie, den Neurowissenschaften und der Philosophie eingeladen, denn das Verstehen ... wenn wir auch die Perspektive anderer Disziplinen wie den Neurowissenschaften und der Philosophie integrieren.  Die zweite Ausgabe ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2023

Post-COVID im Kopf – Wenn ein Virus das Gehirn vernebelt

... et al., 2021). Es ist zu hoffen, dass die Medizin, die Neurowissenschaften und die Psychologie nicht nebeneinander, sondern ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 3/2024

„Gefühlskompass“: Wie Intuition zu klugen Entscheidungen führt

... und gute Entscheidungen zu treffen.  Befunde aus den Neurowissenschaften unterstützen diese Annahme und zeigen auf, wie ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Rechtspsychologie, Kognitive-Neurowissenschaften

Gehirn unter Anklage: Einfluss der Neurowissenschaften auf das Strafrecht

Welche Rolle spielt die Neurowissenschaft in der Strafjustiz? Immer häufiger werden Hirnscans und neurobiologische Gutachten in Gerichtsverfahren herangezogen, um die Schuldfähigkeit der Angeklagten zu bewerten. Doch wie verlässlich sind diese... / mehr

Hier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.

‹ vorherige Seite
Seite 1 | 2

Filteroptionen

Artikel (306)
Blog Post (501)
Book Review (30)
Einfache Seite (16)

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue In-Mind Artikel, Blog Beiträge und vieles mehr informiert zu sein.

magazin
  • aktuelle Ausgabe
  • alle Ausgaben
  • Glossar
  • Beiträge einreichen
  • Magazin-Team
about
  • Stiftung
  • Team
  • Facebook
  • Partner
blog
  • Blogbeiträge
  • Blog-Team
rezensionen
  • Buchrezensionen
  • Rezensions-Team
archiv
  • Archiv
kontakt/ impressum
  • Kontakt/ Impressum