Zum Hauptmenü springen
The Inquisitive Mind
Magazin auswählen
  • DE
  • INT
  • FR
  • IT
  • NL
In-Mind Kanäle
  •  
  •  
  •  
  •  
Menü
search for something
  • magazin
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • blog
    • Blogbeiträge
    • Blog-Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Rezensions-Team
  • workshops
  • archiv
  • about
    • Über uns
    • Social Media
    • Partner
    • Team
    • Alumni
  • auszeichnungen
  • newsletter
  • Kontakt/Impressum

Suche

Liste verbergen Aktuelle Magazin-Ausgabe

Was ist dran am Manifestieren? Das Universum als schwieriger Gesprächspartner

von Lisa Marie Warner & Nina Wieking

Perfekt unperfekt? – Warum Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist und welche Strategien helfen, aus einem Feind einen Freund zu machen

von Evelyn Schneider

Wie lernen Jugendliche und Erwachsene über andere Menschen?

von Ralitsa Kostova, Gabriela Rosenblau & Christoph W. Korn

Wie Arbeit jeden Tag die psychische Gesundheit beeinflusst

von Gudrun Reindl

15 Ergebnisse für „Neurowissenschaften“
gefunden in | Ausgabe | 3/ 2010

Aussehen gegen Funktion – Die Repräsentation von Kategorien ist abhängig von Geschlecht und Verarbeitungsmodus

... solchen Fragen und damit, welchen Beitrag die kognitiven Neurowissenschaften in diesem Zusammenhang leisten können. Dass Frauen ... zahlreiche Studien der kognitiven Psychologie und der Neurowissenschaften (z. B. Kiefer, 1999; Martin & Chao, 2001). Typischerweise ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 2/2014

„Ich will was erreichen!“ Die Psychologie erfolgreicher Handlungen

... Verbindungen in die Persönlichkeitspsychologie und die Neurowissenschaften aufgebaut. Diese Bereiche lassen wir hier außer Acht. ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 6/2015

Die Bedeutung der menschlichen Intelligenz im 21. Jahrhundert

... Sowohl aus Sicht der Intelligenzforschung als auch der Neurowissenschaften wäre die Trennung der Kinder in Gymnasiasten und andere ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 2/2016

Die Entstehung einer Welt. Auf der Suche nach den neuronalen Korrelaten des Bewusstseins

... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2018

Willkommen in der Matrix! Chancen und Risiken der virtuellen Welt

... Zeit Kung-Fu „aufgespielt“. Psychologie und Neurowissenschaften suchen weltweit mit Hochdruck nach Antworten auf diese ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Kognitive-Neurowissenschaften

Wie im Traum

Oft träumen wir von Dingen, die uns im Alltag beschäftigen. Eine neue Studie zeigt nun, dass die Inkorporation einer Aufgabe in einen Traum mit einer besseren Leistung in dieser Aufgabe am nächsten Morgen zusammenhängt. ... / mehr
gefunden in | Book Review

Peter Fischer und Eva Lermer "Das Unbehagen im Frieden: Die neue Lust am Leid"

... So glaube ich nicht, dass ausgerechnet die kognitiven Neurowissenschaften in den nächsten 50 bis 100 Jahren den Werkzeugkasten der ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Klinische-Psychologie, Kognitive-Neurowissenschaften

Wenn sich das Gehirn selbst zerstört

... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Entscheidungspsychologie

Warum unser Gehirn Umweltmodelle zur Entscheidungsfindung nutzt – oder auch nicht

... auf Symptome zu fokussieren. Mit neuen Technologien der Neurowissenschaften wird es zudem einfacher, solche Mechanismen auch auf ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Gesundheitspsychologie, Kognitive-Neurowissenschaften

Vernetzte Gehirne – von Zweisprachigkeit und Alzheimer

... rückte sie jedoch auch in den Fokus der Kognitiven Neurowissenschaften und ist in dieser Disziplin nun nicht mehr wegzudenken. ... / mehr

Hier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.

Seite 1 | 2 | nächste Seite ›

Filteroptionen

Artikel (303)
Blog Post (499)
Book Review (30)
Einfache Seite (16)

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue In-Mind Artikel, Blog Beiträge und vieles mehr informiert zu sein.

magazin
  • aktuelle Ausgabe
  • alle Ausgaben
  • Glossar
  • Beiträge einreichen
  • Magazin-Team
about
  • Stiftung
  • Team
  • Facebook
  • Partner
blog
  • Blogbeiträge
  • Blog-Team
rezensionen
  • Buchrezensionen
  • Rezensions-Team
archiv
  • Archiv
kontakt/ impressum
  • Kontakt/ Impressum