Verbreitete Gerichtssaal-Mythen über das Gedächtnis von Augenzeugen

Schlagwörter:
Augenzeugenidentifizierung / Gedächtnis / gesunder Menschenverstand
Verbreitete Gerichtssaal-Mythen über das Gedächtnis von Augenzeugen
Unser allgemeines Verständnis darüber, wie das Gedächtnis von AugenzeugInnen zu bewerten ist, stimmt manchmal mit wissenschaftlichen Erkenntnissen überein – es weicht jedoch auch manchmal gefährlich weit von diesen ab. Dieser Artikel räumt mit Augenzeugen-Mythen, wie sie in Gerichtssälen, Nachrichten und dem Bewusstsein der Öffentlichkeit vorkommen, auf. / mehr