How to save a life? Erkenntnisse über mediale Suizidberichterstattung und deren Folgen

Schlagwörter:
Medienpsychologie / Suizidforschung / Medienwirkungsforschung
How to save a life? Erkenntnisse über mediale Suizidberichterstattung und deren Folgen
Von Goethe bis Netflix: Medien haben Macht. Medien haben Wirkung. Der sogenannte Werther-Effekt ist hier ein eindrückliches Beispiel, welcher auch über verschiedene Studien hinweg immer wieder nachgewiesen werden konnte. Was genau der Werther-Effekt ist und welche Maßnahmen nun von Netflix und Co. erwartet werden könnten, hat unsere Autorin Anna-Marie Bertram zusammengetragen.
/ mehr