Negativity Bias – nicht alles ist Evolution!

Schlagwörter:
Negativity Bias; Lernen; Evolution; Kognitive Verzerrungen; Informationsverarbeitung; Kognitionspsychologie
Negativity Bias – nicht alles ist Evolution!
Negativitätsverzerrung (engl. Negativity Bias) beschreibt das Phänomen, dass negative Informationen stärker gewichtet werden als positive. Der Verlust von 10€ wird beispielsweise stärker negativ erlebt als der Gewinn von 10€ positiv erlebt wird, und bedrohliche Gesichter werden schneller erkannt als weniger bedrohliche. Doch bei der Evaluativen Konditionierung tritt dieser Effekt überraschenderweise nicht auf – obwohl alle Bedingungen dafür erfüllt sind. Warum das so ist, erklären wir in diesem Beitrag. / mehr