Lea Sperlich

Dr. Lea Sperlich hat 2013 ihren Bachelor in Wirtschaftspsychologie (B.A.) an der Rheinischen Fachhochschule abgeschlossen und anschließend Psychologie (B.Sc. und M.Sc.) an der Universität zu Köln studiert. 2018 begann sie dort ihre Promotion am Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie II, die sie 2024 abgeschlossen hat. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen unter anderem im Bereich der evaluativen Konditionierung: Welche Prozesse laufen dabei ab? Und wie wirkt sich unsere Informationsökologie darauf aus? Darüber hinaus beschäftigt sie sich mit Unterschieden in der Wahrnehmung von Personen: Denken manche Menschen stärker in Kategorien als andere? Bei In-Mind ist sie Mit-Herausgeberin und gehört zum Blog-Team.
Veröffentlichungen bei In-Mind
- Negativity Bias – nicht alles ist Evolution!
- Kognitive Verzerrungen - Sinnvolle Denkfehler?
- Neues vom In-Mind Blog: Was sich für Autor:innen ändert
- Horoskope – Wieso wir daran glauben
- Impostor-Syndrom: Der Einfluss des Kontexts auf das Gefühl, sich zum Erfolg hochgestapelt zu haben
- Erhöhter Alkoholkonsum durch Corona-Pandemie: Wie Evaluative Konditionierung dein Trinkverhalten beeinflussen kann
- Schlechte Leistung, gute Note: Wieso es manchmal gut ist, Erste(r) zu sein