Zum Hauptmenü springen
The Inquisitive Mind
Magazin auswählen
  • DE
  • INT
  • FR
  • IT
  • NL
In-Mind Kanäle
  •  
  •  
  •  
  •  
Menü
search for something
  • magazin
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • blog
    • Blogbeiträge
    • Blog-Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Rezensions-Team
  • workshops
  • archiv
  • about
    • Über uns
    • Social Media
    • Partner
    • Team
    • Alumni
  • auszeichnungen
  • newsletter
  • Kontakt/Impressum

Suche

Liste verbergen Aktuelle Magazin-Ausgabe

Wie entstehen eigentlich Vorurteile?

von Hanna Beißert

Editorial: Was unser Gehirn alles kann! Spannende Effekte aus der Psychologie erklärt für Kinder ab 10 Jahren

von Helena Hartmann, Jonas Potthoff & Livia Asan

Schlaf, Licht und unsere innere Uhr – Wie uns Licht helfen kann, besser zu schlafen

von Ann-Sophie Loock & Christine Blume

Spontane Gesichtsberührungen- Mehr als nur die reine Berührung?

von Kevin H.G. Butz

Der Nocebo-Effekt: Der “böse Zwilling” des Placebos

von Helena Hartmann, Jonas Potthoff, Livia Asan & Ulrike Bingel

Bad Habits: Die Gewohnheitsfalle und wie man ihr entkommt

von Mira Fauth-Bühler

3 Ergebnisse für „Android“
gefunden in | Ausgabe | 3/2014

Chancen und Risiken beim Einsatz von neuen Medien in der Psychotherapie

... zum Beispiel „Sleep Cycle“ (für iOS) oder „Sleep as android“ ( Android ) aktuell sehr beliebt. Man kann das eigene Schlafverhalten mittels ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 5/2015

Roboter im Gruselgraben: Warum uns menschenähnliche Maschinen oft unheimlich sind

... gewöhnt hätten, wenn unser Gehirn für die Kategorie „Android“ eine eigenständige Schublade parat hätte, dann würden wir uns vor ... of lateral head tilt on user perceptions of humanoid and android robots. Computers in Human Behavior, 44, 326-334. Mara, M. & ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Mensch-Maschine-Interaktion

„Hallo Handy! Hörst Du mich?“ – „Wie kann ich Dir beiseite stehen?“ – „So kannst Du mir beiseite stehen.“ Lexikalische Anpassung an Menschen und Maschinen

... damit, dass man Mobiltelefone mit dem Betriebssystem Android mit „ok Google“ ansprechen könne und sich danach zum ... / mehr

Hier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.

Filteroptionen

Artikel (267)
Blog Post (421)
Book Review (29)
Einfache Seite (16)

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue In-Mind Artikel, Blog Beiträge und vieles mehr informiert zu sein.

magazin
  • aktuelle Ausgabe
  • alle Ausgaben
  • Glossar
  • Beiträge einreichen
  • Magazin-Team
about
  • Stiftung
  • Team
  • Facebook
  • Partner
blog
  • Blogbeiträge
  • Blog-Team
rezensionen
  • Buchrezensionen
  • Rezensions-Team
archiv
  • Archiv
kontakt/ impressum
  • Kontakt/ Impressum