Zum Hauptmenü springen
The Inquisitive Mind
Magazin auswählen
  • DE
  • INT
  • FR
  • IT
  • NL
In-Mind Kanäle
  •  
  •  
  •  
  •  
Menü
search for something
  • magazin
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • blog
    • Blogbeiträge
    • Blog-Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Rezensions-Team
  • workshops
  • archiv
  • about
    • Über uns
    • Social Media
    • Partner
    • Team
    • Alumni
  • auszeichnungen
  • newsletter
  • Kontakt/Impressum

Suche

Liste verbergen Aktuelle Magazin-Ausgabe

Angst verstehen, Mut fördern: Was Familien über soziale Ängste wissen sollten

von Nadine Vietmeier, Jasper Froehlich & Silas Rooß

Emotionen meistern: So steigert Emotionsregulation deine sportliche Leistung

von Mira Fauth-Bühler

Pflanzliche, insektenbasierte oder kultivierte Fleischalternativen – Warum konsumieren wir diese (nicht)?

von Lena Szczepanski, Milan Büscher, Lene Strootmann & Florian Fiebelkorn

4 Ergebnisse für „Selektionseffekt“
gefunden in | Ausgabe | 2/2011

Alt und ausgepowert?- Wie ältere Berufstätige ihre Arbeit erleben

... bei weiblichen Berufstätigen spricht gegen einen Selektionseffekt . Die höhere Arbeitszufriedenheit scheint auch nicht bedingt ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Entwicklungspsychologie, Pädagogische-Psychologie

Sind Erstgeborene intelligenter als ihre jüngeren Geschwister? Und wenn ja, warum?

... Dieses Vorgehen hilft den oben genannten Selektionseffekt auszuschließen – beide Geschwister teilen schließlich ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/ 2010

Psychologische Forschung zur Wirkung gewalthaltiger Computerspiele: Ein Überblick

... hinweg zusammenhängt (das wäre dann ein so genannter Selektionseffekt ). Natürlich ist auch beides möglich; Medienkonsum und ... Wirkrichtungen gibt: einen Medienwirkungseffekt und einen Selektionseffekt (Möller & Krahé, 2009; von Salisch, Kristen, & Oppl, ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 3/2014

Gewalt erzeugt Mediengewalt - oder umgekehrt? Über den Zusammenhang von Aggression und der Nutzung digitaler Spiele

... werden. Andere Studien finden hingegen einen Selektionseffekt , was bedeutet, dass aggressivere Personen eher dazu neigen, ... und somit weder einen Medien- noch einen Selektionseffekt (z.B. Ferguson, 2011). Dementsprechend ist auch bei den ... / mehr

Hier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.

Filteroptionen

Artikel (306)
Blog Post (501)
Book Review (30)
Einfache Seite (16)

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue In-Mind Artikel, Blog Beiträge und vieles mehr informiert zu sein.

magazin
  • aktuelle Ausgabe
  • alle Ausgaben
  • Glossar
  • Beiträge einreichen
  • Magazin-Team
about
  • Stiftung
  • Team
  • Facebook
  • Partner
blog
  • Blogbeiträge
  • Blog-Team
rezensionen
  • Buchrezensionen
  • Rezensions-Team
archiv
  • Archiv
kontakt/ impressum
  • Kontakt/ Impressum