30 Ergebnisse für „Stereotyp“
Ach ja, diese Lebensfreude! – Was sind komplementäre Stereotype und was haben sie mit Olympia zu tun?
... Auch BrasilianerInnen selbst bemühen gerne das Stereotyp eines lebensfrohen Volkes, das nie um eine kreative Lösung ... dabei mit einem guten Beispiel für ein komplementäres Stereotyp zu tun. Bei komplementären Stereotypen werden sozialen Gruppen ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 4/2017
Wie verständigen wir uns eigentlich in Alltagssituationen?
... Alter, Geschlecht oder Beruf) evoziert ein Stereotyp , auf dessen Grundlage man relativ gesicherte Rückschlüsse ziehen ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Sozialpsychologie
"Beat the Prof" Quiz: Vorurteile
... gesagt wird. So zeigt sich zum Beispiel, dass erwartetes ( stereotyp -kongruentes) Verhalten abstrakter dargestellt wird als unerwartetes ( stereotyp -inkongruentes); erwünschtes Verhalten eines Mitglieds der eigenen ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2019
Nur ein Kompliment? Warum auch positive Geschlechter-Stereotype sexistisch sein können
... auslösen. Dabei wirkt sich die Angst , dem negativen Stereotyp zu entsprechen, auf die Leistung aus. Das lässt es wiederum so aussehen, als träfe das Stereotyp tatsächlich zu. So fällt es zum Beispiel Frauen schwerer, ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2019
Wer wird denn nun bei den Noten benachteiligt – Mädchen oder Jungen?
... ist auf den ersten Blick überraschend, da Mathematik als stereotyp männliche Domäne gilt. Die Unterschiede in der Benotung sind ... mit einbeziehen, und dass sie Mädchen – dem Stereotyp entsprechend – als fleißiger, motivierter und braver wahrnehmen ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2019
Gleiche Chancen für alle? Wie Stereotype den Erfolg von BewerberInnen beeinflussen
... mit dem Begriff der Handlungsorientierung . Das Stereotyp gegenüber Frauen weicht von diesen Eigenschaften ab. Frauen werden ... Hier kann man sich vor Augen halten, dass das Stereotyp über Männer Handlungsorientierung und das über Frauen ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2019
Der Frauen Leid, der Männer Freud: Geschlechtsstereotype im Führungskontext
... an eine typische Führungskraft denken, fallen uns meist stereotyp männliche Eigenschaften wie Durchsetzungsfähigkeit und Dominanz ... verhalten sollte. In der Folge werden ihnen stereotyp weibliche Eigenschaften wie Wärme und Fürsorge abgesprochen, und ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 2/2019
Starke Frauen, schöne Männer? Inhalte und Konsequenzen von Geschlechterstereotypen in den Medien
... fühlen (Steele, 1997). Die Konfrontation mit dem Stereotyp löst in Betroffenen Angst aus, basierend auf diesen ... vorüber. Sie werden ebenfalls durch die Darstellung von stereotyp männlichen Körpern (athletisch, muskulös) beeinflusst und ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 2/2019
Welche Karriere passt zu mir? Wie Selbststereotypisierung Karriereentscheidungen beeinflussen kann
... . Allerdings verstärken Erwachsene ( stereotyp konformes) agentisches Verhalten von Jungen und zurückhaltendes ... (z. B. Unternehmenstum), wenn Ausschreibungen auf stereotyp maskuline Sprache („ Unternehmer“) und Bilder verzichten und ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2020
Haben wir alle versteckte Vorurteile? Implizite Einstellungen und ihre Bedeutung in der Gesellschaft
... vielleicht von einem spontan aktivierten Vorurteil oder Stereotyp geleitet war und sich noch einmal überdenken lässt. So kann jeder ... / mehrHier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.