1 - 3 von 3 Artikeln
Schlagwort "Feedback"

Wie lernen Jugendliche und Erwachsene über andere Menschen?

Wie lernen Jugendliche und Erwachsene über andere Menschen?

Stell dir vor, du triffst eine neue Person. Du fragst dich vielleicht, was ihr gefällt, zum Beispiel wie sehr sie Fußball mag? Du erfährst, dass ihr Fußball gut gefällt - dies hilft dir dabei abzuschätzen, wie sehr sie wahrscheinlich etwas Ähnliches mag, zum Beispiel Basketball. Wir haben untersucht, wie Jugendliche und Erwachsene einschätzen, was andere mögen könnten und was nicht. Dabei interessieren wir uns besonders dafür, wie Jugendliche und Erwachsene durch Feedback lernen. / mehr

Die unterschätzte Macht des Abschieds – Wie Unternehmen langfristig von Austrittsgesprächen profitieren können

Die unterschätzte Macht des Abschieds – Wie Unternehmen langfristig von Austrittsgesprächen profitieren können

Immer noch nutzen Unternehmen Austrittsgespräche, um die Gründe für Kündigungen zu verstehen. Doch scheidende Mitarbeitende geben selten ehrliches und hilfreiches Feedback. Warum also daran festhalten? Eine aktuelle Studie ging dieser Frage nach und untersuchte das Potenzial von Austrittsgesprächen für einen letzten guten Eindruck: Können Austrittsgespräche die Beziehung zwischen Unternehmen und ehemaligen Mitarbeitenden nachhaltig beeinflussen? Und welche Rolle spielt das Verhalten der Mitarbeitenden dabei? / mehr

Sag ich‘s oder sag ich’s nicht, und wenn, wie? Zur Wirkung von Feedback im Sport

Sag ich‘s oder sag ich’s nicht, und wenn, wie? Zur Wirkung von Feedback im Sport

Was haben der Pfiff eines Schiedsrichters, die Wettkampfanalyse einer Trainerin, der Jubelschrei eines Zusehers und das erlebte Bewegungsgefühl einer Athletin gemeinsam? In all diesen Situationen erhalten AthletInnen Rückmeldungen zu ihrem Verhalten. Der vorliegende Artikel veranschaulicht den Einfluss von Feedback auf sportliches Handeln. Es wird gezeigt, dass sich Feedback sowohl positiv als auch negativ auf die Leistung auswirken kann. Vor allem die Art der Rückmeldung, die Persönlichkeit der FeedbackrezipientInnen und Eigenschaften der Situation beeinflussen die Feedbackeffektivität. Entlang dieser Ergebnisse wird verdeutlicht wie Feedback konstruktiv eingesetzt werden kann. / mehr

Filter Optionen

Artikel (302)
Blog Post (490)
Book Review (30)