40 Ergebnisse für „Soziale Identität“
gefunden in |
Ausgabe | 2/2013
Mehr als reine Ideologie: Der Einfluss von Stereotypen in politischen Verhandlungen
... der Person zu bewerten; zum anderen versuchen sie ihre soziale Zugänglichkeit (Soziabilität) einzuschätzen. Diese Einschätzungen ... macht der Einzelstatus der arabischen Partei ihre kulturelle Identität besonders salient. Eine solche Salienz erhöht die ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2013
Deutsche Emotionen: Soziale Identität, gruppenbasierte Scham und Erinnerungskultur in Deutschland
... Beitrag gehe ich zunächst auf die Theorie der sozialen Identität ein, die hilft, das Phänomen gruppenbasierter Emotionen zu ... der vorliegende Beitrag zunächst genauer, was uns als soziale Wesen ausmacht: unsere soziale Identität. Die Theorie der ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 4/ 2010
Das schwarze Schaf unter uns – Warum Menschen negativ auf Nestbeschmutzer reagieren
... dieser Jemand aus Ihrer Gruppe irgendwie an ihrer sozialen Identität gerüttelt hat, die ihnen - gegeben der Regeln, Werte und Normen ... diese „schwarzen Schafe“ problematisch für die eigene (soziale) Identität? Dazu wurden in den vergangenen 20 Jahren eine Reihe von ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 2/ 2010
Im Auge des Anderen - Wie uns die Anwesenheit anderer beeinflusst
... Menschen besonders darüber nachdenken, gelingt es ihnen soziale Regeln zu befolgen. So sind sozial erwartetes Blickverhalten und ... sondern hauptsächlich auf Veränderungen, die mit der Identität des Interaktionspartners zu tun haben. Hoffman und Haxby (2000) ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 3/2013
Intergruppenkonflikte und Versöhnung
... Entstehung von Konflikten beiträgt, ist die sogenannte [ soziale Identität ]. Selbstkategorisierung und die Theorie der sozialen ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 3/2013
„Kollektives Handeln – Außerparlamentarischer Aktivismus“
... Erklärung kollektiven Handelns ist die Theorie der Sozialen Identität (Tajfel & Turner, 1979). Diese besagt, dass Menschen verschiedenen ... mit großem Aufwand verbunden), können Gruppenmitglieder soziale Kreativitätsmaßnahmen ergreifen (z.B. einen „Abwärtsvergleich“ ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 3/2013
Besuchen Sie Europa, solange es noch steht: Zur Frage europäischer Identität in Zeiten der Krise.
... kommen kann, und welche Fallstricke mit einer europäischen Identität verbunden sind. Wie es gelingen kann, nationale Identitäten in ... aber auch für Europa. Denn ein Fokus auf soziale und solidarische Werte könnte eine Strategie sein, die Europa ... „Europa“ (vgl. Billig, 1995). Wenn also eine positive Soziale Identität wichtiger Vergleichsdimensionen und –gruppen bedarf, ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 3/2013
Editorial : „Politische Psychologie – Politisches Handeln verstehen und gestalten“
... in dieser Vorstellung die Beobachtung aus, dass Menschen als soziale Wesen naturgemäß in Gemeinschaften leben (bspw. Familie, Kommune, ... Ist die Eurokrise auch eine Krise der europäischen Identität? Ausgehend von dieser Frage stellen Oliver Lauenstein und Gerhard ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Politische-Psychologie, Sozialpsychologie
Feind oder Freund? Warum Normen und Gruppenzugehörigkeit über Krieg und Frieden mitentscheiden
... übergeordneten Gruppe angehören, um eine gemeinsame soziale Identität zu fördern. Eine Erinnerung an die eigene Sterblichkeit sollte ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 3/2015
Der goldene Weg zum Glück: Wie können wir unser Geld sinnvoll ausgeben?
... an sie zurück. Zusätzlich sind sie Teil unserer eigenen Identität und haben einen hohen sozialen Wert, da wir sie meist mit anderen teilen. Und intakte soziale Beziehungen sind eine besonders wichtige Glücksquelle (Diener & ... / mehrHier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.