66 Ergebnisse für „Vorurteile“
gefunden in |
Ausgabe | 3/2017
Die Kontakthypothese: Wie Kontakt Vorurteile reduzieren und die Integration Geflüchteter fördern kann
... dass Kontakt zu Personen aus einer anderen Gruppe die Vorurteile gegenüber der gesamten Gruppe verringert (Allport, 1954). Vorurteile sind (meist negative) Einstellungen gegenüber einer Gruppe von ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 3/2017
Respekt für Geflüchtete und von Geflüchteten: Herausforderungen eines gleichberechtigten Miteinanders
... von einer anderen Gruppe respektiert fühlt, hegt weniger Vorurteile gegenüber dieser Gruppe und ist eher bereit, Respekt zu ... generalisiert werden und somit als Rechtfertigung für Vorurteile und für das Vorenthalten von Respekt gegenüber allen ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 3/2017
Wie aus Geflüchteten Kolleg/innen werden!
... in der Arbeitswelt auswirken? Was für Folgen haben Vorurteile in Arbeitsteams und wie können sich kulturelle Unterschiede auf ... In einigen Studien wurde herausgefunden, dass Vorurteile sowie Missverständnisse und Konflikte die Arbeitsergebnisse von ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 3/2017
Fremder oder Freund? Unter welchen Umständen sich der Kontakt zwischen Deutschen und Geflüchteten positiv auf das Zusammenleben auswirken kann
... mittel- und längerfristig dazu führen kann, die Vorurteile der deutschen Mehrheitsbevölkerung zu reduzieren. Die aktuelle ... aus Ostdeutschland konsistent stärker ausgeprägte Vorurteile gegenüber ethnischen Gruppen haben als Menschen aus ... Genau diese Art von Kontakt ist es aber, die Vorurteile reduziert (van Dick et al., 2004). Betrachtet man Personen in ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 2/2017
Radikalisierung der Aufnahmegesellschaft: Die Rolle von Medienberichten
... Zeitung und des FOCUS wird auch explizit auf rassistische Vorurteile angespielt: das Bild des gefährlichen schwarzen Mannes, der die ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 2/2017
Editorial zur Themenausgabe: "Flucht und Migration"
... Klocke, U. (2017). Die Kontakthypothese : Wie Kontakt Vorurteile reduzieren und die Integration Geflüchteter fördern kann. Das ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 3/2017
Editorial zur Themenausgabe: "Flucht und Migration"
... Klocke, U. (2017). Die Kontakthypothese : Wie Kontakt Vorurteile reduzieren und die Integration Geflüchteter fördern kann. Das ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Sozialpsychologie
"Beat the Prof" Quiz: Vorurteile
... the Prof“ Quiz: Haben intelligente Menschen weniger Vorurteile ? Wie lernen Kinder die Vorurteile Anderer? Juliane Degner erläutert im In Mind Blog die 11 Fragen ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Entwicklungspsychologie, Pädagogische-Psychologie
Machen Videospiele unsere Kinder und Jugendlichen aggressiv?
... auch depressiv und schlecht in der Schule? Diese Vorurteile nimmt eine kürzlich erschienene Metaanalyse unter die Lupe ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 4/2018
Wie kann Versöhnung gefördert werden? – Das Bedürfnisbasierte Modell der Versöhnung
... haben? Durch Konflikte bilden sich häufig negative Vorurteile gegenüber der Gegenseite und man begegnet sich mit großem ... Klocke, U. (2017). Die Kontakthypothese : Wie Kontakt Vorurteile gegenüber Geflüchteten reduzieren und Integration fördern kann. ... / mehrHier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.