90 Ergebnisse für „Gedächtnis“
gefunden in |
Ausgabe | 1/2012
Bekomme ich immer schlechtere Bewertungen weil ich als Erster dran bin? Das Problem der Kalibrierung in Wettkampf- und Prüfungssituationen
... in dem die Anzahl der Prüfungen die Anforderung an das Gedächtnis der PrüferInnen übersteigt. Eine Durchführung von zwei ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 3/2011
Ich sehe was, was du nicht siehst (und was vielleicht nicht existiert) – scheinbare Ursachen und reale Konsequenzen
... Leistung in Aufgaben führte, die Geschicklichkeit, Gedächtnis oder aber sprachliche Fähigkeiten erforderten. Dem gegenüber ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 3/2011
“Zeig‘ mir, wer ich bin!” – Wie und warum der beste Freund als persönlicher Maßstab dient
... 1975). Im assoziativen Netzwerk werden Informationen im Gedächtnis miteinander verknüpft abgespeichert. Wird ein Inhalt aus diesem ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Entwicklungspsychologie, Sozialpsychologie
Use it or lose it – Wie kann man sich im höheren Alter geistig fit halten?
... Alter nehmen auch bei gesundem körperlichem Zustand das Gedächtnis , die geistige Flexibilität und die Denkgeschwindigkeit ab. Diese ... unterschiedliche Aufgaben zum logischen Schlussfolgern, Gedächtnis , Karten lesen, Handwerken und betätigte sich körperlich. Mit ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 2/2011
Die Herausforderungen einer alternden Gesellschaft: Editorial zur In-Mind Themenausgabe „Alternde Gesellschaft(en)“
... Menschen noch Strategien entwickeln, um mit Verlusten in Gedächtnis und Beweglichkeit umzugehen. Im Modell der Selektiven Optimierung ... gerichtete Vergessen von Stereotypen: Ermöglicht unser Gedächtnis eine faire Beurteilung älterer Jobbewerber? Saarbrücken: ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 2/2011
Alt und ausgepowert?- Wie ältere Berufstätige ihre Arbeit erleben
... In ähnlicher Weise könnte sich ein nachlassendes Gedächtnis negativ auf das Stresserleben auswirken. Müssen sich ältere ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 2/2011
Ist das wirklich schon wieder zehn Jahre her? Die Veränderung der Zeitwahrnehmung über die Lebensspanne
... im Laufe unseres Lebens immer langsamer wird? Wird unser Gedächtnis für die Ereignisse immer schlechter, aus denen wir die ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 2/2011
Altersstereotype und motorische Fähigkeiten im Alter
... (Levy & Leifheit-Limson, 2009). In einem Vergleich von Gedächtnis - und Gleichgewichtsleistungen wurde in der Studie außerdem ... beeinflussten negative Altersstereotype, die sich auf das Gedächtnis im Alter bezogen, besonders stark die Gedächtnisleistung und ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Pädagogische-Psychologie
Macht Kaugummikauen wirklich schlau?
... wirke positiv auf Lernleistung, Konzentration und Gedächtnis und stellten dabei fest, dass sich diese nur auf wenige und ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2011
Altersstereotype: Bilder vom Altern und von älteren Arbeitnehmern
... in psychologischen Studien anhand von Assoziationen im Gedächtnis untersucht. Beispielsweise wurde von Meyer & Schvaneveldt (1971) ... die automatische Verknüpfung bestimmter Bedeutungen im Gedächtnis . Genau wie in diesen Beispielen werden auch Altersstereotype ... / mehrHier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.