9 Ergebnisse für „Impulsivität“
gefunden in |
Ausgabe | 4/2013
"Ich spiele, also bin ich?" – Risikofaktoren für die Entstehung einer Computerspielsucht
... einer Computerspielsucht durch Depressionen und Impulsivität festgestellt (Yang & Tung, 2007). Auch die ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 4/2013
Prokrastination: Morgen, morgen, nur nicht heute! Sagen alle faulen Leute.
... auf und mit hoch ausgeprägter Prüfungsangst und Impulsivität . Neben den genannten Personenmerkmalen korrelieren aber auch ... gebracht wie z.B. geringe Gewissenhaftigkeit , hohe Impulsivität , geringe Selbstkontrolle (vgl. Steel, 2007). Jedoch ist ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 4/2015
Wie Heuristiken uns helfen Entscheidungen zu treffen
... ; McCrae & Costa, 1987), das Kognitionsbedürfnis und Impulsivität . Es gibt also bislang keine eindeutigen Hinweise auf typische ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 6/2015
Anlage durch Umwelt: Verhaltensgenetische Ergebnisse richtig verstehen
... Personen beispielsweise aufgrund genetischer Anlagen zur Impulsivität neigen, ist es möglich, dass das soziale Umfeld der Person ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 4/2017
„Zeig mir, was du hast!“ – Was steckt hinter dem Teilen von „sexy Selfies“ und welche Risiken und Chancen birgt das sogenannte Sexting unter Jugendlichen?
... Persönlichkeitsmerkmale wie Sensation Seeking , Impulsivität oder Sensibilität für Gruppendruck liefern, die besonders ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 3/2019
Trainier dein Gehirn schlank! Eine kognitive Vorgehensweise um Abzunehmen
... & Serpell, 2013; Gunstad et al., 2007) und höherer Impulsivität (Nederkoorn, Braet, Van Eis, Tanghe & Jansen, 2006; Nederkoorn, ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 2/2018
Psychopathie zwischen Kriminalität und Kompetenz oder was wir von Psychopathen lernen können
... Kernbereichen Furchtlose Dominanz und Egozentrische Impulsivität (Benning, Patrick, Hicks, Blonigen & Krueger, 2003): ... Erfolg in Verbindung, wohingegen Egozentrische Impulsivität in der Regel mit unterschiedlichen sozialen Problemen ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Entscheidungspsychologie, Gesundheitspsychologie
Impulsives Essen abtrainieren
Impulsiv zur Schokolade greifen? Um das zu verhindern, braucht es einen starken Willen. Aktuelle Forschung zeigt Wege auf, wie wir trainieren können, Versuchungen zu widerstehen, sie dadurch weniger verlockend zu machen – und uns gesünder zu... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2025
Wie lernen Jugendliche und Erwachsene über andere Menschen?
... sind diese Fehler häufig auf erhöhte Impulsivität und eingeschränkte kognitive Flexibilität zurückzuführen ... / mehrHier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.