Zum Hauptmenü springen
The Inquisitive Mind
Magazin auswählen
  • DE
  • INT
  • FR
  • IT
  • NL
In-Mind Kanäle
  •  
  •  
  •  
  •  
Menü
search for something
  • magazin
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • blog
    • Blogbeiträge
    • Blog-Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Rezensions-Team
  • workshops
  • archiv
  • about
    • Über uns
    • Social Media
    • Partner
    • Team
    • Alumni
  • auszeichnungen
  • newsletter
  • Kontakt/Impressum

Suche

Liste verbergen Aktuelle Magazin-Ausgabe

Wie entstehen eigentlich Vorurteile?

von Hanna Beißert

Editorial: Was unser Gehirn alles kann! Spannende Effekte aus der Psychologie erklärt für Kinder ab 10 Jahren

von Helena Hartmann, Jonas Potthoff & Livia Asan

Schlaf, Licht und unsere innere Uhr – Wie uns Licht helfen kann, besser zu schlafen

von Ann-Sophie Loock & Christine Blume

Spontane Gesichtsberührungen- Mehr als nur die reine Berührung?

von Kevin H.G. Butz

Der Nocebo-Effekt: Der “böse Zwilling” des Placebos

von Helena Hartmann, Jonas Potthoff, Livia Asan & Ulrike Bingel

Bad Habits: Die Gewohnheitsfalle und wie man ihr entkommt

von Mira Fauth-Bühler

57 Ergebnisse für „Intelligenz“
gefunden in | Ausgabe | 3/2020

Vor- oder Nachteil? Wenn gutes Aussehen zu Vorurteilen führt

... wiedersehen möchte, als dies etwa für Eigenschaften wie Intelligenz , Freundlichkeit oder soziale Fähigkeiten der Fall ist (Walster, ... Frauen hinsichtlich ihrer beruflichen Kompetenz , Intelligenz und Leistung zum Teil weniger zugetraut (z. B. Farley, Chia & ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2021

Lügen, betrügen und trotzdem mit sich selbst zufrieden sein? Der Selbstwert unter der Lupe

... (Abele & Wojciszke, 2014). Eigenschaften wie Intelligenz , Durchsetzungsfähigkeit und Zielstrebigkeit gehören zu ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 2/2021

Nicht verzagen, MoralexpertInnen fragen

... im Sinne von theoretischem Wissen, Bildung, und auch Intelligenz wird verlangt, aber darüber hinaus wird auch das tugendhafte ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 2/2022

World wide harrassment? Ursachen und Konsequenzen sexueller Belästigung im Netz

... also Bilder oder Videos, die mit Hilfe von künstlicher Intelligenz mit dem Gesicht einer anderen Person versehen werden. Diese ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Arbeits-Organisationspsychologie, Klinische-Psychologie, Sozialpsychologie

Impostor-Syndrom: Der Einfluss des Kontexts auf das Gefühl, sich zum Erfolg hochgestapelt zu haben

... Stereotypen zu kämpfen, beispielsweise geringerer Intelligenz , Faulheit oder unterdurchschnittlichen Leistungen. Als Reaktion ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2021

Kennen wir uns? Das Problem der Fremdwahrnehmung

... Bandansage herausstellt oder als ein Produkt künstlicher Intelligenz ? Daraus ergibt sich die grundsätzliche Frage, woher wir ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2021

Ich weiß, wie Du Dich fühlst: Sind Narzissten so empathisch, wie sie von sich behaupten?

... eine Persönlichkeitseigenschaft. Diese ist ähnlich wie Intelligenz oder Attraktivität normalverteilt , sodass jede Person ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2021

Editorial zur Themenausgabe: Wie verstehen wir andere besser?

... Vietmeier vermittelt in ihrem Beitrag wie künstliche Intelligenz (z. B. Roboter) als Hilfsmittel eingesetzt werden kann, um ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2022

Denkste, Puppe! Zur Rolle von Puppen beim (besseren) Verstehen anderer

... Roboter sehen, die – ausgestattet mit künstlicher Intelligenz – als lernfähige Menschenbegleiter funktionieren. (2) Einen ... ist das anders, denn diese treten dank ihrer künstlichen Intelligenz von sich aus ‚ihren‘ Menschen bereits ‚belebt‘ ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2022

Wie gut weiß ich was ich kann? Oder warum es sich lohnt, Andere bei der Einschätzung unserer Begabungen zurate zu ziehen

... 2019). Ähnliches zeigt sich auch abseits der Intelligenz : Viele Personen glauben in vielen Bereichen besser zu sein als ... wünschenswerten Eigenschaften, wie eben auch der Intelligenz , steht das dem Eingestehen eigener Schwächen im Weg. Denn kaum ... / mehr

Hier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.

‹ vorherige Seite
Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | nächste Seite ›

Filteroptionen

Artikel (267)
Blog Post (421)
Book Review (29)
Einfache Seite (16)

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue In-Mind Artikel, Blog Beiträge und vieles mehr informiert zu sein.

magazin
  • aktuelle Ausgabe
  • alle Ausgaben
  • Glossar
  • Beiträge einreichen
  • Magazin-Team
about
  • Stiftung
  • Team
  • Facebook
  • Partner
blog
  • Blogbeiträge
  • Blog-Team
rezensionen
  • Buchrezensionen
  • Rezensions-Team
archiv
  • Archiv
kontakt/ impressum
  • Kontakt/ Impressum