65 Ergebnisse für „Metaanalyse“
gefunden in |
Blog-Kategorien - Entwicklungspsychologie, Gesundheitspsychologie, Kognitive-Neurowissenschaften
You’ve got the gut (microbiota), kid!
... haben. Verschiedene aktuelle Studien und eine Metaanalyse aus dem Jahre 2018 (Ho et al., 2018) zeigen, dass Stillen einen ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Gesundheitspsychologie
Wie gemeinsames Essen glücklich und gesund macht
... beitragen (Dallacker et al., 2019). Eine Meta-Analyse zu Familienmahlzeiten zeigte, dass diese sechs Komponenten mit ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Klinische-Psychologie
Ein unwiderstehlicher Drang zu Knibbeln - Skin Picking als Erkrankung
... wenige Behandlungsstudien für Skin Picking vor. In einer Metaanalyse wurden elf Studien miteinander verglichen: In allen Gruppen ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Politische-Psychologie
Gibt es einen Zusammenhang zwischen kognitiven Fähigkeiten und politischen Orientierungen?
... In einer Übersichtsarbeit (Glossar: Metaanalyse ) aus dem Jahr 2015 wurden die Ergebnisse von 67 Studien ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 2/2020
„Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut!“ – Warum engagieren sich Menschen gemeinsam für den Umweltschutz?
... von Frauen und Proteste politischer Gruppen. In einer Meta-Analyse wurden die Ergebnisse von 182 Studien zusammengefasst, die zu ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 4/2020
Die gefilterte Realität – Welchen Anteil haben wir selbst an der Entstehung von Echo-Kammern?
... bezeichnet. Eine zusammenfassende Analyse ( Meta-Analyse ) der Ergebnisse von 91 Studien zu diesem Thema kam zu dem ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Rechtspsychologie, Sozialpsychologie
„Profiling“ – spannend, aber funktioniert es?
... Ergreifung der Unrechtsperson (Copson, 1995). In einer Meta-Analyse , einer zusammenfassenden Auswertung mehrerer Studien also, wurde ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2021
Wie gewinnbringend ist das Wiederholen einer Klassenstufe?
... Im Jahr 2001 schlussfolgerte Jimerson basierend auf einer Metaanalyse – d. h. einer Auswertung von verschiedenen Einzelstudien –, ... sprachlichen Fähigkeiten auswirkt. Die Befunde seiner Metaanalyse zeichneten ein so negatives Bild des Klassenwiederholens, dass ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Mensch-Maschine-Interaktion, Pädagogische-Psychologie, Sozialpsychologie
Cyberbullies: Warum hasst man online?
... (Brewer & Kerslake, 2015). In einer aktuellen Metaanalyse wurden nun die Ergebnisse vergleichbarer Studien aus ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Sozialpsychologie
Schenken macht (immer noch) Freude
... ausgewirkt. In einer im Jahr 2018 erschienenen Metaanalyse fanden WissenschaftlerInnen jedoch nur kleine oder mittlere ... / mehrHier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.