Lisa Musculus

Dr. Lisa Musculus hat in Köln (B.Sc.) und Konstanz (M.Sc.) Psychologie studiert und sich bereits während des Studiums für das Anwendungsfach Sportpsychologie begeistert. Ende 2018 hat sie ihre Promotion am Psychologischen Institut, Abt. Leistungspsychologie, der Deutschen Sporthochschule Köln abgeschlossen. In ihrem länggschnittlichen Promotionsprojekt untersuchte sie wie sich Entscheidungsprozesse im Laufe des Kindes- und Jugendalter entwickeln und hat darin eine kognitions- und entwicklungspsychologische Perspektive zur Vorhersage von Expertiseentwicklung im Sport verbunden. Ein großer Dank gilt in diesem Zusammenhang auch der Studienstiftung des deutschen Volkes, die ihre Promotion förderte. Als Post-Doc forscht sie nun zur Entwicklung und Interaktion von kognitiven und motorischen Prozessen im Kindes- und Jugendalter. Seit 2023 ist sie Teil des Jungen Kollegs der Akademie der Wissenschaften und Künste NRW.
Bei In-Mind ist sie Mit-Herausgeberin.
Veröffentlichungen bei In-Mind
- Fußballvirus: Killt Corona den Heimvorteil im Fußball?
- You’ve got the gut (microbiota), kid!
- Was nützt „Gehirnjogging“? – Transfereffekte des Trainings exekutiver Funktionen in der Kindheit
- Kinderleicht laufend zum Sieg - Wenn fußballspielende Roboter gewinnen, weil sie sich wie Kinder bewegen
- „Ich schaffe das!" Selbstwirksame SportlerInnen erbringen bessere Leistung und treffen bessere Entscheidungen
- Heute im Angebot: Junge Sport-Talente.
- Wer, wie, was, wieso, weshalb, warum – Wer nicht fragt, bleibt dumm?
- „No risk, no fun!“ das ist sein Motto. Auch bei Entscheidungen im Straßenverkehr.
- Himmlisch olympisch: Leidenschaft und Transformation