29 Ergebnisse für „State“
gefunden in |
Ausgabe | 1/2016
Wie man sich fühlt, so lernt man – Der Einfluss von Emotionen auf Lernprozess und Lernerfolg
... knowledge of effort, personality factors, and mood state : Their relationships with effort-related metacognitive experiences. ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 4/2016
Das Gehirn kann nicht abschalten! Was tun?
... erste Hinweise zu geben: Studien zum sogenannten Resting State (Ruhezustand) zeigen, dass unser Gehirn auch in Ruhephasen hochaktiv ... USA, nahmen eine Pionierrolle in der sogenannten Resting State (Ruhezustand) Forschung ein. Sie fingen an, in Experimenten ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 4/2016
Der Reaktanzeffekt oder: Warum Gesundheitskampagnen scheitern können
... Shoham, V., Trost, S. E. & Rohrbaugh, M. J. (2004). From state to trait and back again: Reactance theory goes clinical. In R. A. ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2017
Zufriedener durch Achtsamkeit?
... eher als einen zeitlich wechselnden Zustand, einen State (beide Perspektiven schließen sich jedoch nicht aus). In der Regel ... gesetzt werden. Hierfür eignen sich insbesondere State -Maße, die sensitiv für kleinere, kurzfristigere Veränderungen im ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 4/2017
„Rainer, the people are dancing on the wall“: Ein biografisches Interview mit Professor Rainer K. Silbereisen
... wurde, hin zum Professor in den USA an der Pennsylvania State University und schließlich zur Professur im ostdeutschen Jena mit ... gekehrt und bist als Professor an die Pennsylvania State University in den USA berufen worden. Dort wolltest du eigentlich für ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 2/2018
Verbreitete Gerichtssaal-Mythen über das Gedächtnis von Augenzeugen
... nichts zum Verfahren beitragen könnten (z. B. State v. Coley, 2000). Falls man Medienberichten und Gerichtsurteilen Glauben ... of Psychology, 117 , 595-609. doi:10.2307/4148994 State v. Coley, 32 S.W.3d 831 (Tenn. 2000). Tulving, E. (2001). ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 3/2018
Wie Gerüche uns in vergessen geglaubte Zeiten versetzen: Das Proust-Phänomen
... R., & Wearing, D. (1995). Prisoners of consciousness: A state of just awakening following herpes simplex encephalitis. In R. Campbell ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Sozialpsychologie
Alle 11 Sekunden verliebt sich ein sensibler Single?
... Blackhart & Dew, 2018). Eine Studie der East Tennessee State University mit 640 Teilnehmenden zeigte, dass zurückweisungssensible ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Klinische-Psychologie
Auf die Haltung kommt es an!
... auch eine Studie von WissenschaftlerInnen der Florida State University mit über 10.000 TeilnehmerInnen nahe. Die Psychologin ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2021
Lügen, betrügen und trotzdem mit sich selbst zufrieden sein? Der Selbstwert unter der Lupe
... Development and validation of a scale for measuring state self-esteem. Journal of Personality and Social Psychology, 60 (6), ... / mehrHier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.