Chronische Einsamkeit: Warum Einsamkeit uns noch einsamer machen kann

Schlagwörter:
Einsamkeit / soziale Isolation / Kognitive Verzerrungen / Jugendliche / psychische Gesundheit
Chronische Einsamkeit: Warum Einsamkeit uns noch einsamer machen kann
Einsamkeit kann mehr als ein vorübergehendes Gefühl sein. Für manche wird sie zu einem unsichtbaren Teufelskreis. Chronisch einsame Menschen erleben soziale Ausgrenzung intensiver und finden weniger Freude in Gemeinschaften. Sie zeigen Denkfallen, die den Weg aus der Isolation versperren. Besonders für Jugendliche kann dies schwerwiegende Folgen haben. Doch wie entsteht dieser Teufelskreis und vor allem: Wie lässt er sich durchbrechen? / mehr
Kognitive Verzerrungen - Sinnvolle Denkfehler?

Schlagwörter:
Informationsverarbeitung / Kognitionspsychologie / Kognitive Verzerrungen / Negativity Bias / Rekognitionsheuristik
Kognitive Verzerrungen - Sinnvolle Denkfehler?
Welche Stadt hat mehr Einwohner? San Francisco oder San Antonio? Wer San Francisco getippt hat, ist an dieser Stelle vermutlich der sogenannten Rekognitionsheuristik zum Opfer gefallen. Heuristiken sind Faustregeln. Wir wenden sie an, wenn wir die Antwort nicht wissen. Allerdings können sie zu Fehlern im Denken und Wahrnehmen führen. / mehr