Zum Hauptmenü springen
The Inquisitive Mind
Magazin auswählen
  • DE
  • INT
  • FR
  • IT
  • NL
In-Mind Kanäle
  •  
  •  
  •  
  •  
Menü
search for something
  • magazin
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • blog
    • Blogbeiträge
    • Blog-Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Rezensions-Team
  • workshops
  • archiv
  • about
    • Über uns
    • Social Media
    • Partner
    • Team
    • Alumni
  • auszeichnungen
  • newsletter
  • Kontakt/Impressum

Suche

Liste verbergen Aktuelle Magazin-Ausgabe

Was ist dran am Manifestieren? Das Universum als schwieriger Gesprächspartner

von Lisa Marie Warner & Nina Wieking

Perfekt unperfekt? – Warum Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist und welche Strategien helfen, aus einem Feind einen Freund zu machen

von Evelyn Schneider

Wie lernen Jugendliche und Erwachsene über andere Menschen?

von Ralitsa Kostova, Gabriela Rosenblau & Christoph W. Korn

Wie Arbeit jeden Tag die psychische Gesundheit beeinflusst

von Gudrun Reindl

10 Ergebnisse für „Nudge“
gefunden in | Ausgabe | 2/2015

Die Impfbereitschaft verstehen und verbessern: Wenn persönliche Impfentscheidungen im Konflikt mit dem Gemeinwohl stehen und wie man dieses Dilemma auflösen kann

... Strategien vorgestellt. Jede der Strategien kann als Nudge – ein Stupser – hin zu gesundheitsförderlichem Verhalten verstanden werden. Charakteristisch für einen Nudge ist, dass Personen die Freiheit behalten, sich für oder gegen eine ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Entscheidungspsychologie, Konsumentenpsychologie, Sozialpsychologie

#Nudging #Psychotricks #Defaults – Was ist das und tut das weh?

... Thaler, R. H. & Sunstein, C. R. (2009). Nudge : Improving decisions about health, wealth, and happiness . Penguin. ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2017

Vom Leben im Schlaraffenland: Wie unsere Umwelt unsere Ernährung beeinflusst

... Jurist Cass Sunstein (2008). Sie prägten den Begriff Nudge , unter dem verschiedene Veränderungen der Umwelt zusammengefasst ... (92)90212-K Grüne-Yanoff, T., & Hertwig, R. (2016). Nudge versus boost: How coherent are policy and theory? Minds and Machines, ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Entscheidungspsychologie, Konsumentenpsychologie, Politische-Psychologie

Ist Zucker der neue Tabak? Wie die Politik mit psychologischen Erkenntnissen gesundes Verhalten fördern kann

... und Boosting (Grüne-Yanoff & Hertwig, 2016). Ein Nudge (aus dem englischen „to nudge“= schubsen) lenkt das Verhalten von Personen in eine gewünschte ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 2/2020

„Nachhaltigkeit? – Das ist mir zu komplex!“: Reduktion von Komplexität zur Unterstützung nachhaltiger Konsumentscheidungen

... VerbraucherInnen unbewusst „anzustupsen“ (Engl. to nudge ). Dies kann beispielsweise durch die Veränderung der Eigenschaften ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 2/2020

Zum Bioregal gestupst: Kann durch Vorauswahl umweltfreundlicher Handlungsoptionen die Nachhaltigkeit von OttonormalverbraucherInnen gefördert werden?

... umweltfreundlichem Verhalten „gestupst“ (engl. to nudge ), ohne die Wahlfreiheit zu beschränken, ohne alternative Optionen zu ... Ghesla, C., Grieder, M., & Schmitz, J. (2019). Nudge for good? Choice defaults and spillover effects. Frontiers in ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Entscheidungspsychologie, Sozialpsychologie

Nudging in der Hosentasche – wie soziale Medien Essverhalten beeinflussen

... vor oder während Essensentscheidungen - kann daher als Nudge , ein Stupser in Richtung eines bestimmten Essverhaltens, verstanden ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 3/2021

Hat Nudging einen Platz in der Politik? Wie Entscheidungskontexte unvermeidbar Einfluss auf unser Verhalten nehmen

... oder finanzielle Anreize zu schaffen (Englisch to nudge : anstupsen). Vor allem seit Erscheinen des Buches Nudging – wie ... einzahlten (Jachimowicz et al., 2019). Ein anderer Nudge sind soziale Normen , die gesellschaftlich vorherrschende oder ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 3/2023

Bad Habits: Die Gewohnheitsfalle und wie man ihr entkommt

... Thaler, R. H., & Sunstein, C. R. (2008). Nudge : Improving decisions about health, wealth, and happiness . Yale ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 3/2024

Selbstfürsorge im digitalen Zeitalter: Wie wir gesund mit sozialen Medien umgehen können.

... Thaler, R. H. & Sunstein, C. R. (2008). Nudge : Improving decisions about health, wealth, and happiness. Yale ... / mehr

Hier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.

Filteroptionen

Artikel (303)
Blog Post (499)
Book Review (30)
Einfache Seite (16)

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue In-Mind Artikel, Blog Beiträge und vieles mehr informiert zu sein.

magazin
  • aktuelle Ausgabe
  • alle Ausgaben
  • Glossar
  • Beiträge einreichen
  • Magazin-Team
about
  • Stiftung
  • Team
  • Facebook
  • Partner
blog
  • Blogbeiträge
  • Blog-Team
rezensionen
  • Buchrezensionen
  • Rezensions-Team
archiv
  • Archiv
kontakt/ impressum
  • Kontakt/ Impressum