61 Ergebnisse für „Stereotype“
gefunden in |
Ausgabe | 2/2013
Editorial zur In-Mind Themenausgabe „Verhandlungen“
... Verhandlungs-Teams ausgesetzt? Wie wirken vorgefertigte Stereotype , also Merkmale die wir mit bestimmten Gruppen verbinden, auf das ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 2/2013
Mehr als reine Ideologie: Der Einfluss von Stereotypen in politischen Verhandlungen
... Im Folgenden soll erläutert werden, welchen Einfluss Stereotype auf das Verhalten und Erleben von Verhandlungsparteien haben. ... Mitgliedern bestimmter Gruppen vornehmen, werden als Stereotype bezeichnet. Sie stellen alle Merkmale, Eigenschaften und ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2013
Im eigenen Interesse oder für das Gemeinwohl: Wie verändert Macht unser Verhalten?
... Bedürfnissen zu betrachten, sondern sich stärker auf Stereotype zu verlassen (z.B. Fiske, 1993) und weniger Mitgefühl zu zeigen ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 2/2011
Die Herausforderungen einer alternden Gesellschaft: Editorial zur In-Mind Themenausgabe „Alternde Gesellschaft(en)“
... (2011) zu Stereotypen über ältere Arbeitnehmer/innen. Stereotype sind Bilder in unseren Köpfen, wie zum Beispiel über die Gruppe ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 2/2011
Die Vielfältigkeit und Relevanz von Altersstereotypen
... Nachlassen des Hörvermögens; Wurm & Huxhold, 2010). Stereotype über ältere Menschen entwickeln sich schon in der frühen ... Erfahrungen, zum Beispiel mit den Großeltern). Wie alle Stereotype haben auch Altersstereotype durchaus eine wichtige Funktion für ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Sozialpsychologie
Wenn Sie es als Geschichte verpacken, glaubt man Ihnen alles!
... durch Fiktionen: Kurz- und mittelfristige Wirkungen auf stereotype Überzeugungen. In S. Trepte & E. Witte (Eds.), Sozialpsychologie ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 2/2011
Altersstereotype und motorische Fähigkeiten im Alter
... wurde jedoch bisher kaum untersucht, inwieweit negative Stereotype die motorische Leistungsfähigkeit hemmen und damit zum Beispiel die Mobilität verringern können und ob positive Stereotype die motorische Lernfähigkeit fördern können. Wie wird die ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2011
Altersstereotype: Bilder vom Altern und von älteren Arbeitnehmern
... Woran liegt das? Warum halten sich so beharrlich negative Stereotype über alte Menschen? Wir beschreiben, wie leicht Stereotype aktiviert werden und welche Folgen ihre Anwendung in Unternehmen ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/ 2010
"Ihr macht mir Angst, ich mag Euch nicht!" - Wenn Gefühle der Bedrohung und Angst zu Vorurteilen führen
... von Muslimen negativ bewertet werden. Negative Stereotype als vierte Facette erlebter Bedrohung entsprechen negativen, ... verstärken (Riek und KollegInnen, 2006). Die negativen Stereotype von Westeuropäern gegenüber Muslimen fasst Tophoven (1991, in: ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/ 2010
Was uns Blicke verraten – Soziales Verstehen in der frühen Kindheit und bei Personen mit Autismus
... zeigt. Zudem zeigen Personen mit Autismus stereotype Verhaltensweisen, Interessen und Aktivitäten. Als Erkrankung ... / mehrHier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.