Hey, Baby, lass‘ uns zusammen lachen!
Hey, Baby, lass‘ uns zusammen lachen!
Sehen wir andere Menschen lachen, lachen wir oft mit. Diese Fähigkeit, die emotionalen Gesichtsausdrücke unseres Gegenübers spiegeln zu können, scheint uns dabei zu helfen, andere besser zu verstehen. Eine aktuelle Studie zeigt: Schon Babys im Alter von 7 Monaten ahmen Gesichtsausdrücke Erwachsener nach. Dazu messen ForscherInnen die Aktivität der Gesichtsmuskeln.
/ mehrKleine Schlafräuber

Schlagwörter:
Schlaf / Eltern / Babys / Kinder / Zufriedenheit
Kleine Schlafräuber
In einer großen, repräsentativen Studie sind Richter und KollegInnen (2019) der Frage nachgegangen, wie sich das Kinderkriegen auf Schlafdauer und Schlafzufriedenheit der Eltern auswirkt.
/ mehr
Schlaf, Kindchen, schlaf: Bei Mama oder doch im eigenen Zimmer?

Schlagwörter:
Babys / Schlafen / Selbstregulation
Schlaf, Kindchen, schlaf: Bei Mama oder doch im eigenen Zimmer?
Das Baby jammert im Schlaf: Beruhigt es sich gleich wieder? Schläft es neben der Mutter, wird diese wahrscheinlich schnell wach und beruhigt es direkt. Schläft das Baby im eigenen Zimmer, merkt die Mutter erst lauteren Protest und gibt ihm mehr Zeit, sich selbst zu beruhigen. Was ist der bessere Weg?
/ mehrSchlaf, Kindlein, Schlaf und erinnere dich

Schlagwörter:
Schlaf / Gedächtnis / Babys
Schlaf, Kindlein, Schlaf und erinnere dich
Viele Studien zeigen, dass Schlaf eine wichtige Rolle für das Gedächtnis spielt. Eine neue Studie konnte nun schon bei drei Monate alten einen positiven Effekt von Schlaf für die Erinnerungsleistung von Gesichtern zeigen.
/ mehrMustererkennung im Babybauch: Was Babys im Bauch bewegt

Schlagwörter:
vorgeburtliche Entwicklung / Gesichterverarbeitung / 4D Ultraschall / Babys
Mustererkennung im Babybauch: Was Babys im Bauch bewegt
Wie bisherige Forschung zeigte, haben Babys schon in den ersten Stunden und Tagen nach der Geburt eine Vorliebe für Gesichter. ForscherInnen aus England konnten nun zeigen, dass bereits Ungeborene eine solche Präferenz besitzen, noch bevor sie jemals ein Gesicht gesehen haben. Dafür projizierten sie Lichtstrahlen in den Bauch von Schwangeren und beobachteten die Reaktion des Ungeborenen.
/ mehrSchlafende Kinder, glückliche Mütter

Schlagwörter:
Schlaf / Babys / Kinder / Interventionen
Schlafende Kinder, glückliche Mütter
Eine Metaanalyse von 2016 hat untersucht, ob psychosoziale Interventionen den Schlaf von Babys tatsächlich verbessern können und ob sie sichdadurch positiv auf die Stimmung der Mütter auswirken. / mehr