Zum Hauptmenü springen
The Inquisitive Mind
Magazin auswählen
  • DE
  • INT
  • FR
  • IT
  • NL
In-Mind Kanäle
  •  
  •  
  •  
  •  
Menü
search for something
  • magazin
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • blog
    • Blogbeiträge
    • Blog-Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Rezensions-Team
  • workshops
  • archiv
  • about
    • Über uns
    • Facebook und Twitter
    • Partner
    • Team
    • Alumni
  • auszeichnungen
  • newsletter
  • Kontakt/Impressum

Ausgaben und Artikel durchstöbern

Liste verbergen Aktuelle Magazin-Ausgabe

Warum Lernen (manchmal mehr, manchmal weniger) anstrengend ist

von Jun.-Prof. Dr. Maria Wirzberger

Lügen, betrügen und trotzdem mit sich selbst zufrieden sein? Der Selbstwert unter der Lupe

von Dr. Nicole Hauke-Forman

Wie gewinnbringend ist das Wiederholen einer Klassenstufe?

von Andrea Westphal & Prof. Dr. Miriam Vock

Kinder des Schreckens – Was bedeutet ein traumatisches Erlebnis während der Schwangerschaft für das Kind?

von Miriam Buser

22011Alternde Gesellschaft(en)

  • Ausgabe anzeigen

Die Herausforderungen einer alternden Gesellschaft: Editorial zur In-Mind Themenausgabe „Alternde Gesellschaft(en)“

  • von Jenny V. Bittner

Altersstereotype und motorische Fähigkeiten im Alter

  • von Ulrike Tischer, Otmar Bock & Ilse Hartmann-Tews

Autofahren im Alter: Einschränkungen und Perspektiven

  • von Ramona Kenntner-Mabiala & Ingo Totzke

Ist das wirklich schon wieder zehn Jahre her? Die Veränderung der Zeitwahrnehmung über die Lebensspanne

  • von Isabell Winkler & Peter Sedlmeier

Alt und ausgepowert?- Wie ältere Berufstätige ihre Arbeit erleben

  • von Cornelia Rauschenbach

Die Vielfältigkeit und Relevanz von Altersstereotypen

  • von Anna E. Kornadt & Klaus Rothermund

12011

  • Ausgabe anzeigen

Falsche Geständnisse: Warum unschuldige Menschen Verbrechen gestehen, die sie nicht begangen haben.

  • von Jennifer M. Schell-Leugers & Harald Merckelbach

Im Zweifel für den Angeklagten: Über Fehlerquellen von Zeugenaussagen

  • von Dr. Alana Krix & Dr. Melanie Sauerland

Altersstereotype: Bilder vom Altern und von älteren Arbeitnehmern

  • von Jenny V. Bittner

…aber ich kann etwas anderes gut! – Wie Selbstbestätigung hilft Unangenehmes zu akzeptieren.

  • von Benjamin Schüz & Natalie Schüz

4 2010

  • Ausgabe anzeigen

Macht Bewegung schlau? Über den Einfluss der Bewegung auf kognitive Fähigkeiten

  • von Petra Jansen

Los, beweg dich! – Aber wie? Ideen zur Steuerung menschlicher Handlungen

  • von Roland Pfister, Markus Janczyk & Wilfried Kunde

Psychologische Forschung zur Wirkung gewalthaltiger Computerspiele: Ein Überblick

  • von Mario Gollwitzer, Tobias Rothmund & Arne Sjöström

Das schwarze Schaf unter uns – Warum Menschen negativ auf Nestbeschmutzer reagieren

  • von Gerhard Reese

3 2010

  • Ausgabe anzeigen

Zwischen Bedrohung und Chance: Über die Wahrnehmung und Kommunikation von Risiken

  • von Simone Dohle

Warum Affen keine Angst vor Blumen haben - Evolutionäre und neurowissenschaftliche Perspektiven auf eine lebenswichtige Emotion

  • von Stefanie Höhl

Aussehen gegen Funktion – Die Repräsentation von Kategorien ist abhängig von Geschlecht und Verarbeitungsmodus

  • von Christina Bermeitinger

Warum Menschen bei der Arbeit mehr tun, als sie müssten: Einflussfaktoren freiwilligen Arbeitsengagements

  • von Jenny S. Wesche & Peter M. Muck

2 2010

  • Ausgabe anzeigen

Schön, reich und unerreichbar? Über die flexiblen Konsequenzen sozialer Vergleiche mit Models

  • von Michael Häfner

Emotionsarbeit – was ein Lächeln kosten kann…

  • von Anna Schewe

Wie es euch gefällt: Sozialer Einfluss durch Mehrheiten und Minderheiten

  • von Deborah Felicitas Thoben & Hans-Peter Erb

Im Auge des Anderen - Wie uns die Anwesenheit anderer beeinflusst

  • von Eva Wiese
‹ vorherige Seite
Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | nächste Seite ›

Facebook

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue In-Mind Artikel, Blog Beiträge und vieles mehr informiert zu sein.

magazin
  • aktuelle Ausgabe
  • alle Ausgaben
  • Glossar
  • Beiträge einreichen
  • Magazin-Team
about
  • Stiftung
  • Team
  • Facebook
  • Partner
blog
  • Blogbeiträge
  • Blog-Team
rezensionen
  • Buchrezensionen
  • Rezensions-Team
quiz
  • Quiz
archiv
  • Archiv
kontakt/ impressum
  • Kontakt/ Impressum