351 - 360 von 488 Artikeln
alle Kategorien

#Nudging #Psychotricks #Defaults – Was ist das und tut das weh?

#Nudging #Psychotricks #Defaults – Was ist das und tut das weh?

Ernähren sich Menschen gesünder, nur weil man ihnen Obst statt Schokopudding als Standarddessert anbietet? Und ist es nicht ethisch bedenklich, wenn die Regierung und Unternehmen mein Verhalten einfach so beeinflussen, ohne mich zu fragen? Zeit für eine Erklärung: Was ist Nudging, funktioniert das und muss ich mir jetzt Sorgen machen? / mehr

Warum der Apfel nicht weit vom Stamm fällt

Warum der Apfel nicht weit vom Stamm fällt

Bereits 3-Jährige haben Vorurteile und andere Präferenzen und erwerben neue Bewertungen erstaunlich schnell. / mehr

„Ich bin ein Geschenk für die Welt“ – Zu mehr Selbstbewusstsein durch positive Affirmationen?

„Ich bin ein Geschenk für die Welt“ – Zu mehr Selbstbewusstsein durch positive Affirmationen?

Kennt das nicht jede/r? Das kleine Tüpfelchen mehr Selbstbewusstsein, das einem fehlt, um das Beste aus sich rauszuholen, den eigenen Standpunkt zu verteidigen und zufrieden mit sich zu sein? Und doch sind die meisten ratlos, wie sie dies erreichen könnten. Hierfür verschreiben einem Ratgeber oft die sogenannten Affirmationen. Aber funktionieren Affirmationen? Oder können sich für manche Personen sogar Nachteile ergeben? / mehr

Geisterfahrer und andere Verwirrte – Der blinde Fleck für eigene Urteilsverzerrungen bei politischen Diskussionen

Geisterfahrer und andere Verwirrte – Der blinde Fleck für eigene Urteilsverzerrungen bei politischen Diskussionen

Sie kennen wahrscheinlich den Witz von dem Autofahrer, der im Radio die Warnung vor einem Geisterfahrer hört und bei sich denkt: „Einer? Hunderte!“. Wenn wir von etwas fest überzeugt sind, würden wir manchmal eher allen anderen Verblendung unterstellen, als uns einzugestehen, dass unsere eigene Sichtweise nicht frei von Verzerrungen ist. Wie kommt es, dass wir Urteilsverzerrungen bei anderen so leicht erkennen, aber nicht bei uns selbst? / mehr

Entscheiden heißt verzichten – Online-Dating-Portale und ihr Potenzial

Entscheiden heißt verzichten – Online-Dating-Portale und ihr Potenzial

Immer mehr Menschen nutzen Dating- und Beziehungsportale im Internet, um ihre große Liebe kennenzulernen. Doch welche Auswirkungen hat das „Überangebot“ an einsamen Singles und kontaktfreudigen Beziehungssuchenden auf die Einstellung zu Partnerschaften und das Beziehungsverständnis der Nutzer/innen? / mehr

Umgang mit Stress am Arbeitsplatz: Positive Ereignisse und positive Reflexion setzen ein Gegengewicht

Umgang mit Stress am Arbeitsplatz: Positive Ereignisse und positive Reflexion setzen ein Gegengewicht

Termindruck, Überstunden, Konflikte mit dem Vorgesetzten: Stress am Arbeitsplatz scheint häufig unvermeidbar. Glücklich kann sich schätzen, wem auch positive Dinge am Arbeitsplatz widerfahren, denn diese mildern Stresserleben ab. Wer sich dazu noch diese positiven Ereignisse bewusst macht, geht besonders günstig mit Belastung um. / mehr

Dass ich unschuldig bin, kommt später sowieso raus, oder? Nein, ein Geständnis macht alle anderen Beweise zunichte!

Dass ich unschuldig bin, kommt später sowieso raus, oder? Nein, ein Geständnis macht alle anderen Beweise zunichte!

Das Geständnis wird als Königin der Beweise angesehen. Meist werden die Ermittlungen unmittelbar eingestellt, es folgen der Gerichtsprozess und häufig die Verurteilung der oder des Verdächtigen. Was aber passiert, wenn eine unschuldige Person sich zu einer Straftat bekennt? / mehr

A Hug a Day Keeps the Doctor Away?

A Hug a Day Keeps the Doctor Away?

Können Umarmungen das Immunsystem stärken und uns vor den gesundheitsgefährdenden Auswirkungen von Stress schützen? / mehr

An der Uni studieren? Alles viel zu elitär für mich!

An der Uni studieren? Alles viel zu elitär für mich!

Früher mussten sich Angehörige bestimmter ethnischer und sozialer Gruppen das Recht erkämpfen, überhaupt studieren zu dürfen. Heute stehen sie an den Universitäten einem neuen Feind gegenüber: Ihren eigenen Überzeugungen. / mehr

RUMMS oder pling – Wie schnell war das Auto beim Unfall?

RUMMS oder pling – Wie schnell war das Auto beim Unfall?

Viele Menschen gehen nicht nur davon aus, dass ihr Gedächtnis und ihre Fähigkeit zur Kommunikation mittels Sprache besonders ausdifferenziert sind und somit Alleinstellungsmerkmale des Menschen in der Tierwelt darstellen. Eine weit verbreitete Ansicht ist zudem, dass das menschliche Gedächtnis Erlebtes hervorragend so abspeichert und wir es daher nach Belieben über bewusste Erinnerungen wieder hervorholen können. / mehr